Wolt: Rider warten auf Lohn
Berlin: Fahrerinnen und Fahrer des Lieferdienstes Wolt protestierten am 05. April 2023 in Berlin, um ausstehende Löhne einzufordern. In einem Aufruf, der in sozialen Netzwerken verbreitet wird, werfen die anonymen Organisator*innen des Protests dem Unternehmen unfaire Arbeitsbedingungen vor: 120 migrantischen Fahrer*innen wurde in den letzten Monaten der Lohn verweigert. Sie kämpfen um Forderungen von mehreren 100.000 Euro. Die betroffenen Beschäftigten seien Opfer eines ausbeuterischen Subunternehmer-Systems bei Wolt, zitiert der Tagesspiegel.
Lieferando sabotiert Betriebsversammlung
Berlin: Der Lieferando-Betriebsrat hatte für Samstag 01.04.2023 rund 1200 Fahrerinnen und Fahrer zu einer Betriebsversammlung eingeladen. Die Räume, gemietet bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung, so berichten Rider, hätten laut Vertrag per Vorkasse von Lieferando bezahlt werden sollen. Die Zahlung blieb laut Berichten jedoch aus. Die Betriebsversammlung konnte trotzdem stattfinden. Dennoch handelt es sich unserer Einschätzung nach um einen klaren Fall von Union Busting:
1. Lieferando stresst die Betriebsratsmitglieder vorsätzlich, weil mit dem Raumvermieter wegen des fehlendem Zahlungeingang gesprochen werden muss
2. Lieferando schädigt den Ruf der eigenen Firma aber auch des Betriebsrats, weil Vermieter sich auf Zahlungszusagen der Firma offensichtlich nicht verlassen können
3. Lieferando sabotiert die Betriebsversammlung, indem unter den Beschäftigten Unklarheit gesät wird, ob die Versammlung überhaupt stattfinden kann